DSL-Vergleichsrechner

Internetanschluss finden – Der einfache Überblick

Du willst das Internet optimal nutzen, weißt aber nicht, welche Anschlussart am besten zu dir passt? Hier findest du alle wichtigen Internetanschlüsse, Speed-Tipps und Auswahlhilfen auf einen Blick – verständlich erklärt und mit kleinen Begriffserklärungen direkt im Text!

Welche Internetanschlüsse gibt es?

Egal ob DSL, Glasfaser, Kabelinternet oder Mobilfunk – für fast jede Wohnlage und jedes Nutzungsverhalten gibt es das passende Angebot.

Welcher Anschluss ist für wen geeignet?

  • DSL: Weit verbreitet und preiswert. Ideal für alle, die solide und günstige Internetnutzung wollen.
  • Glasfaser: Bietet höchste Geschwindigkeit, perfekt für Streaming, Homeoffice und große Haushalte.
  • Kabelinternet: Punktet mit hoher Bandbreite, vor allem in Städten oder Neubaugebieten.
  • Mobilfunk: Flexibel, unterwegs nutzbar oder als Ersatz, wenn kein Kabel liegt.

Wie viel Bandbreite brauchst du?

Nutzertyp Nutzung Empfohlene Geschwindigkeit
Alltagssurfer Webbrowsing, E-Mails, soziale Medien 5–10 Mbit/s
Streamer HD-Videostreaming 15–25 Mbit/s
Fernsehgucker 4K-Streaming, IPTV 25–50 Mbit/s
Homeoffice-Arbeiter Videokonferenzen, große Dateiuploads 25–50 Mbit/s
Gamer Online-Gaming, Live-Streaming 50–100 Mbit/s
Mehr-Personen-Haushalt Gleichzeitiges Streaming, Gaming, Download 100+ Mbit/s

Teste deine Internetgeschwindigkeit bei Bedarf auf breitbandmessung.de.

Anschluss, Installation & Co.

Die meisten Anbieter liefern ein Installationspaket, das du selbst anschließen kannst. Bei Glasfaser hilft meist ein Techniker. Nach der Einrichtung: Geschwindigkeit testen – und schon bist du online!

Tipp: Du willst Tarife vergleichen oder direkt bestellen? Schau dich einfach in unserem 1&1 Partnershop um – dort findest du alle aktuellen DSL-, Glasfaser- und Mobil-Angebote auf einen Blick. Entdecke auch weitere Tarifoptionen und Aktionen!

Glossar: Wichtige Internetbegriffe

DSL Glasfaser Kabelinternet Mobilfunk WLAN IPTV Bandbreite Drosselung